1. Veranstalter und Ausrichter
Veranstalter und Ausrichter ist die SFG Singen-Hilzingen e.V. 

2. Wettbewerbsklassen
Geflogen wird in zwei verschiedenen Klassen. Als Basis dient die zum Wettbewerbszeitpunkt gültige DAeC Indexliste:
 A) Sportklasse Index < 108
 B) Leistungsklasse Index 108

3. Anforderungen an PilotInnen

 • gültige Lizenz mit F-Schlepp u./o. Eigenstartberechtigung
 • Sprechfunkzeugnis
 • gültiges Medical
 • Meldegebühr bezahlt
 • Anerkennung der Ausschreibung, Wettbewerbsordnung und der Ausführungsbestimmungen

4. Anforderungen an das Flugzeug

 • gültige Zulassung (Lufttüchtigkeitszeugnis, ARC, Eintragungsschein)
 • Haftpflichtversicherung
 • zugelassene Ausrüstung mit Ergänzungen der SWO:
  – akustisches Variometer, Funk, Rettungsfallschirm/-system
  – IGC-zugelassener Logger
  – FLARM-Kollisionswarnsystem
 • Wettbewerbskennzeichen beidseitig am Seitenleitwerk, am Auto und am Anhänger
 • F-Schleppseil (nicht bei Eigenstartern)
  – deutlich mit WBW-Kennzeichen beschriftet
  – wer kein F-Schleppseil mitgebracht hat, muss ein Seil beim Veranstalter ausleihen (Kaution 50€, bei Verlust 200€ Ersatz)

5. Teilnehmerbegrenzung

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Flugzeuge begrenzt. Für die Teilnahme berücksichtigen wir die Nähe des Heimatflugplatzes zum Bodensee sowie den Zeitpunkt der Anmeldung.

6. Gebühren

 • Die Meldegebühr pro Teilnehmer bzw. pro gemeldetem Flugzeug beträgt 40€
 • Die Meldegebühr wird bei Teilnahme per SEPA-Lastschriftmandat von eurem bei Anmeldung angegebenen Konto eingezogen.
 • Die Startgebühr für F-Schlepp auf 600m GND beträgt 45-65€. Für Teilnehmer unter 26 Jahren gibt es einen Schlepprabatt von 20%
 • Die Startgebühr für Eigenstarter beträgt 10€ pro Start

 • Die Gebühren für Camping und Zelten betragen 4€ pro Nacht für ein Zelt und 8€ pro Nacht für ein Wohnmobil. Die Reinigungsgebühren für die Sanitäreinrichtungen betragen 5€/Person.

7. Haftung
Der Teilnehmer erklärt mit Abgabe der Meldung, dass er, außer in Fällen von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, auf alle Schadensersatzansprüche gegenüber dem Ausrichter sowie deren Organen und Erfüllungsgehilfen verzichtet.

Dieser Verzicht gilt nicht so weit und in der Höhe, als ein Versicherer einen Anspruch anerkennt und begleicht. Der Teilnehmer erklärt ferner für sich und seine Mannschaft, dass er die Vorschriften der Ausschreibung in allen Punkten anerkennt.

Soweit der Teilnehmer mit einem in fremdem Eigentum stehenden Flugzeug am Wettbewerb teilnimmt, erklärt der Eigentümer des Flugzeuges, dass er mit der Haftungsbeschränkung für Ansprüche wegen eines Schadens an seinem Flugzeug einverstanden ist. Bei Minderjährigen ist die Unterschrift des gesetzlichen Vertreters erforderlich.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

8. Datenschutz

Der Teilnehmer erklärt mit der Anmeldung, dass er die folgenden Datenschutzbestimmungen akzeptiert:

Für die Teilnehmerliste, Wertung und für Pressemeldungen werden die dazu üblichen Daten veröffentlicht. Hierzu gehören insbesondere Name, Verein, Heimatort, Alter und Daten zum Flugzeug.

Die Flugwegdaten der Wettbewerbsflüge werden sowohl auf unserer Webseite als auch auf dem Server des Auswertedienstleisters soaringspot.com veröffentlicht. Außerdem wird auf unserer Webseite eine Echtzeit-Flugwegverfolgung der teilnehmenden Flugzeuge veröffentlicht.